Geht es weiter? Und wenn wie?
Wie in unserem Video auf YouTube wünschen wir eure Gedanken und Hilfe. Wir haben gemeinsam die Bahnhöfe Wernigerode, Steinerne Renne & Drei-Annen-Hohne gebaut - ja diese sind noch nicht ganz fertig… dann geht es momentan mit den Bahnhöfen Schierke, Goetheweg und Brocken weiter… aber was kommt dann? Ganz genau wissen wir es auch noch nicht. Aber Möglichkeiten gibt es natürlich… in unserer Halle 2…. Die grobe Idee ist ein Teil vom Selketal, aber noch ist nichts in Stein gemeißelt. Also ob überhaupt und was genau. Zunächst wollen wir die laufenden Projekte zum Ende bringen.
Jedoch brauchen wir auch ordentlich Vorlauf und müssen bauliche Dinge in Angriff nehmen. Daher beginnt die Planung heute schon.
Im Voting habt ihr die Bahnhöfe: Eisfelder Talmühle, Alexisbad, Stiege & Gernrode gewählt. Diese Bahnhöfe sollen untergebracht werden. Vielleicht passt auch noch mehr, aber die Kriterien dürfen nicht vernachlässigt werden:
- mindestens Radius R3 (LGB)
- mindeste Zuglänge in Bahnhöfen 3,5 Meter
- maximale Steigung 3 cm pro Meter
- Strecke mit logischen Verbindungen der HSB
- Original Gleisbilder der Bahnhöfe
- möglichst lange Verbindungsstrecken zwischen den Bahnhöfen
- Streckenführung von A nach B - eventuell ein integrierter Teilrundkurs
- mindestens die 4 obigen Bahnhöfe, gerne mehr
- evtl. ein möglicher Abzweig aus der Halle zum Anschluss an Halle 1
Wir freuen uns auf eure Ideen und Vorschläge! Tausend Dank!
Gesamtplan:
Detail oberer Bereich:
Detail oberer Bereich:
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK